Moderne Parodontologie - die "Lebensrettung" für Ihre Zähne
Parodontitis ist eine Hauptursache für Zahnverlust. Bakterien zerstören dabei Zahnfleisch und Kieferknochen. Wird bei der häuslichen Mundhygiene der weiche Zahnbelag nicht regelmäßig und gründlich entfernt, bildet sich Zahnstein. Wenn sich dieser verkalkte Belag und die Plaque zwischen Zahn und Zahnfleisch schieben, entstehen Zahnfleischentzündungen und - als Folge davon - immer tiefere entzündete Zahnfleischtaschen. Schließlich bilden sich Zahnfleisch und Kieferknochen zurück. Dadurch verlieren die Zähne ihren Halt und fallen aus. Durch die moderne Parodontologie können wir Zahnfleischerkrankungen nicht nur aufhalten, sondern oftmals Knochen und Gewebe wieder aufbauen und sich regenerieren lassen. So bekommen Zähne wieder festen Halt. Dank dieses Spezial-Know-hows bewahren wir viele Patienten vor Zahnverlust und Prothese.
Die Parodontitis ist eine ernst zu nehmende Erkrankung, die dem ganzen Organismus schaden kann. Studien belegen ein erhöhtes Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, für Herzinfarkt und Schlaganfall. Neuere Untersuchungen deuten darauf hin, dass Parodontitis bei Schwangeren eine Frühgeburt auslösen (siebenfach erhöhtes Risiko!) oder zu einem zu niedrigen Geburtsgewicht beim Baby führen kann.
Dabei ist die Therapie der Wahl die Reduzierung der Belastung mit schädlichen Bakterien, also eine dauerhafte Keimreduzierung. In den betroffenen Bereichen werden die Wurzeloberflächen mechanisch gereinigt. So wird der sogenannte „Biofilm", der Lebensraum der Bakterien, zerstört.
Bei der Zahnfleischbehandlung wird durch eine schonende Behandlung darauf geachtet, dass Zahnfleisch und Wurzeloberflächen möglichst gering geschädigt werden. Die Tiefe von Zahnfleischtaschen sollte weniger als 3 mm betragen. Eine perfekte Mundhygiene ist unumgänglich!
Ihre konsequente Mitarbeit ist entscheidend für den Erfolg der Parodontose-Behandlung.
Prophylaxe ist wichtig für den Behandlungserfolg
Während der Einheilzeit ist die intensive Prophylaxe in der Zahnarztpraxis unbedingt erforderlich. Dabei berät und betreut Sie das Prophylaxeteam rund um die Mundhygiene und führt entsprechende Vorsorgemaßnahmen in der Praxis durch. Regelmäßige Prophylaxe kann dauerhaft vor zukünftigen Zahnfleischerkrankungen schützen.
Der Weg zur dauerhaften Zahngesundheit ist nicht schwer. Sprechen Sie mit uns über das individuelle Vorsorgeprogramm. Wir informieren Sie gerne.
Unsere Praxis ist bei Jameda.de unter TOP 5 ausgezeichnet worden. Aus diesem Grund erhalten wir ein Jameda-Siegel.
NOTFALL |
||
---|---|---|
|