Wer früh beginnt, hat später gut lachen
In der Regel beginnt eine kieferorthopädische Behandlung im Alter von 10 - 12 Jahren. Ziel ist die Harmonisierung der Lage von Ober- und Unterkiefer zueinander, sowie die Korrektur von Fehlstellungen der Zähne.
Nach der Diagnostik folgt die Therapie. Dabei kommen sowohl lose Zahnspangen als auch festsitzende Zahnspangen mit Brackets zum Einsatz.
1. Phase
Die herausnehmbaren Apparaturen
2. Phase
Festsitzende Spangen können mehr! Sie bewegen die Zähne körperlich, gezielt und beinah uneingeschränkt.
3. Phase
Die Retentionsphase ist die Zeit nach der aktiven Behandlung, hier werden die Zähne gefestigt und gehalten, damit kein Zahn später mehr „aus der Reihe tanzt“.
Zahnspangenträger sind einem erhöhtem Kariesrisiko ausgesetzt und sollten unbedingt auf eine penible Zahnhygiene achten. Daher bitten wir Prophylaxemaßnahmen und engmaschige Mundhygienekontrollen an.
Unsere Praxis ist bei Jameda.de unter TOP 5 ausgezeichnet worden. Aus diesem Grund erhalten wir ein Jameda-Siegel.
NOTFALL |
||
---|---|---|
|